:: Narrenzunft Hoagamännle e.V. :: Über uns
Die Narrenzunft Hoagamännle e.V. wurde 1996 gegründet und hat derzeit ca. 90 Mitglieder zwischen 2 Jahren und dem Rentenalter. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Der Verein besteht aus den zwei Masken-Gruppen, dem Hoagamännle und der Hoagahex.
Die Narrenzunft Hoagamännle e.V. wurde 1996 gegründet und hat derzeit ca. 90 Mitglieder zwischen 2 Jahren und dem Rentenalter. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Der Verein besteht aus den zwei Masken-Gruppen, dem Hoagamännle und der Hoagahex.
Für die Pfullinger Hoagamännle und Hoagahexa beginnt wie in jedem Jahr am 6. Januar mit dem Häsabstauben die 5. Jahreszeit. Brauchtumsabende und Umzüge gehören dann für die nächste Zeit zum Wochenendprogramm. Höhepunkt ist die Hauptfasnet, die mit dem schmotzigen Doschdig (Narrenbaumstellen, Rathaussturm, Kinderumzug) beginnt und schließlich in der Nacht vom Faschingsdienstag auf den Aschermittwoch um Mitternacht zu Ende geht.


Aber auch ausserhalb der Fasnetszeit unternehmen wir in unserem Verein so manches: Ausflüge, Bowling, Fußballturnier,...Vielleicht sehen Sie uns ja einmal bei einem Umzug, einem Festabend oder - was uns natürlich noch mehr freuen würde - bei unserem Häsabstauben am 6. Januar, dem Pfullinger Rathaussturm am Schmotzigen Donschtig oder unserer Kinderfasnet.
Falls Sie einmal Lust haben die Fasnet aus einem etwas anderen Blickwinkel zu erleben oder wenn Sie mit dem Gedanken spielen sich bei uns aktiv zu beteiligen aber noch etwas unsicher sind, dann können Sie gerne bei einem Umzug mit uns in einem Leihhäs als Hoagamännle mitmarschieren. Sie erhalten natürlich eine Einführung in unsere Gruppe, die Verhaltensregeln bei einem Umzug (...ja, die gibt’s auch - denn Sie präsentieren natürlich unser Häs, auf das wir zu Recht stolz sind!) und können als Hoagamännle die Fasnet mal hinter einer Maske erleben ... und wir sind uns sicher, dass Sie das Fasnetsfieber befallen wird!
Kontakt:
Presse @ hoagamaennle.de
Kontakt:
Presse @ hoagamaennle.de